EHL AG
Wir werden oft gefragt was EHL bedeutet, da die drei Buchstaben eine Abkürzung für drei Wörter vermuten lassen. Dabei ist der Name ganz einfach auf den Nachnamen des Gründers Bernhard Ehl zurückzuführen. Im Gegensatz dazu steht die Abkürzung „CRH“ unseres Mutterkonzerns für „Cement Roadstone Holding“.
Mit dem Know-How aus mehr als 40 Jahren Erfahrung hat sich die EHL AG als deutscher Marktführer in der Herstellung von Betonbauteilen für den Garten- und Landschaftsbau fest etabliert.
Als Teil der CRH-Gruppe, einem der weltweit führenden Baustoffhersteller, nutzen wir unsere internationale Expertise für lokalen Fortschritt mit Weitsicht.
Dabei legen wir besonders viel Wert auf eine umweltfreundliche Produktion - von dem nachhaltigen Einsatz von Rohstoffen über den Einsatz modernster Produktionsverfahren bis hin zur CO2-optimierten Lieferung. Mindestens genauso intensiv engagieren wir uns für die Menschen in und um das Unternehmen. So ist die EHL AG schon mehrfach mit Preisen für ihre außerordentlich erfolgreichen Sicherheitsmaßnahmen für Mitarbeiter und Partner ausgezeichnet worden.
Ob durch besonders energiesparende Maschinen, den verantwortungsbewussten Einsatz von Ressourcen oder die kontinuierliche Optimierung der Rezepturen, EHL setzt gezielt Innovationen ein, um eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben. Der eigens für Qualität und Umwelt eingerichtete Geschäftsbereich verfolgt jeden Tag ambitionierte Umwelt- und Energieziele und entwickelt stets neue Maßnahmen – für eine nachhaltige Zukunft.
So gehören zu den erfolgreichen Umsetzungen der letzten Jahre die Umstellung auf einen Kompositzement CEM II in der Rezeptur, der für sein CO2-armes Produktionsverfahren mit geringerem Energieeinsatz bekannt ist und dadurch besonders langlebig und robust wird. Auch der Umstieg auf ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial war eine bewusste Entscheidung. Das ökologische Granulat als Füllmaterial zwischen den Steinschichten auf den Transportpaletten ist biologisch abbaubar und schützt gleichzeitig die Produkte beim Transport.
Dank dieser und vieler weiterer Maßnahmen ist EHL somit absolut verdient mit DIN EN ISO-50001 für Energiemanagement zertifiziert.
Mit dem Know-How aus mehr als 40 Jahren Erfahrung hat sich die EHL AG als deutscher Marktführer in der Herstellung von Betonbauteilen für den Garten- und Landschaftsbau fest etabliert.
Als Teil der CRH-Gruppe, einem der weltweit führenden Baustoffhersteller, nutzen wir unsere internationale Expertise für lokalen Fortschritt mit Weitsicht.
Dabei legen wir besonders viel Wert auf eine umweltfreundliche Produktion - von dem nachhaltigen Einsatz von Rohstoffen über den Einsatz modernster Produktionsverfahren bis hin zur CO2-optimierten Lieferung. Mindestens genauso intensiv engagieren wir uns für die Menschen in und um das Unternehmen. So ist die EHL AG schon mehrfach mit Preisen für ihre außerordentlich erfolgreichen Sicherheitsmaßnahmen für Mitarbeiter und Partner ausgezeichnet worden.
Ob durch besonders energiesparende Maschinen, den verantwortungsbewussten Einsatz von Ressourcen oder die kontinuierliche Optimierung der Rezepturen, EHL setzt gezielt Innovationen ein, um eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben. Der eigens für Qualität und Umwelt eingerichtete Geschäftsbereich verfolgt jeden Tag ambitionierte Umwelt- und Energieziele und entwickelt stets neue Maßnahmen – für eine nachhaltige Zukunft.
So gehören zu den erfolgreichen Umsetzungen der letzten Jahre die Umstellung auf einen Kompositzement CEM II in der Rezeptur, der für sein CO2-armes Produktionsverfahren mit geringerem Energieeinsatz bekannt ist und dadurch besonders langlebig und robust wird. Auch der Umstieg auf ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial war eine bewusste Entscheidung. Das ökologische Granulat als Füllmaterial zwischen den Steinschichten auf den Transportpaletten ist biologisch abbaubar und schützt gleichzeitig die Produkte beim Transport.
Dank dieser und vieler weiterer Maßnahmen ist EHL somit absolut verdient mit DIN EN ISO-50001 für Energiemanagement zertifiziert.

- An der B169
09661 Hainichen
Hinweis
Wir benötigen deine Zustimmung, um den Inhalt der Google Map laden zu können.
Mit dem Laden der Karte werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] auf deinem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen findest du hier.
Ansprechpartner
Sven Jordan
s.jordan@ehl.de
+491728907578
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich
Weitere Infos
Berufe:
Industriekaufleute, Maschinen- und Anlagenführer